
1952 | Geboren in Bratislava, CSSR, am 9. November |
1958–1969 | Volksschule und 1. Klasse Mittelschule in Komarno und Zilina, CSSR |
1969 | Flucht mit den Eltern in die Schweiz, Gesuch um politisches Asyl |
1969–1973 | Mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium in Winterthur, Abschluss C-Matur |
1973–1980 | Studium an der medizin. Fakultät der Uni Zürich |
1980 | Staatsexamen, eidg. dipl. Arzt |
1981–1984 | Praktische Tätigkeit als Arzt (Chirurgie, Landpraxis-Assistenz, Notarzt-Dienst) |
1982–1985 | Ausbildung in Polarity Wellness (holistische Heilmethode) |
1984 | Gründung der eigenen Arztpraxis in Zürich |
1985–1995 | Selbsterfahrungs- und Weiterbildungsseminare in Transaktionsanalyse, Bioenergetik, Systemisch-phänomenologischer Psychotherapie (Bert Hellinger) |
1986 | Ausbildung in Erickson’scher Hypnotherapie (Stephen Lankton/Tampa, USA) |
1987–1993 | Ausbildung in Prozessorientierter Psychologie (A. Mindell et al. in Zürich, CH und Portland, USA) |
Seit 1993 | Trainer, Lehranalytiker und Supervisor bei der FG POP (Forschungsgesellschaft für Prozessorientierte Psychologie in Zürich), Engagement in Europa (v.a. CZ & SK) und USA. |
1988–1991 | NLP-Ausbildung (Steven Leeds, New York) → Master Practitioner |
1990–2000 | Leitung von Einführungsseminaren in der Prozessorientierten Psychologie an der Komenius-Universität Bratislava und in Psychiatriezentren in Tschechien |
1992–2002 | Kommunikationsseminare für SBK-Schweiz |
1995–1996 | Kommunikations- und Konfliktlösungsseminare für IBM Schweiz |
1997–1999 | Weiterbildung in Trauma-Therapie/B. Rothchild, DK, P. Levine; A. St. Just, USA |
1998–2000 | Ausbildung in «Kunstorientierter Supervision», dipl. Supervisor EGIS/BSO |
Seit 1994 | Leitung von systemischen Aufstellungen in CH, D, I, SK, CZ, GR, USA |
Seit 2005 | Mentaltraining für SportlerInnen |
2005 | Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH |
Fortbildung in asiatischen Kampfkünsten (T’ai Chi, Wu Chi, Ai Ki Do), in modernem Tanz (Jazztanz, Ausdruckstanz, Contact Improvisation), diversen Sportarten (Fechten, Volleyball, Skifahren, Windsurfing, Reiten). Weiterbildung und Selbsterfahrung in verschiedenen Körper-Psychotherapie-Methoden, fortwährendes Interesse am Lernen. |
|
Ich bin seit 1986 verheiratet und lebe mit meiner Familie, mit Frau und zwei adoleszenten Töchtern, in einer Gemeinschaftssiedlung im Zürcher Oberland. |